Das Badezimmer
Das Badezimmer
Habt ihr einfach nur ein Badezimmer, oder aber eine richtige Wohlfühloase?
Mit ein paar Tipps und Tricks kann man ein Badezimmer gleich viel schöner aussehen lassen. Mit wenig Geld und ein etwas zeit kann man das Badezimmer ganz leicht verwandeln.
Also erstes fängt man am besten mit den Basics an. Dafür schaut man einfach, ob man die Sachen, die man ohnehin immer im Badezimmer braucht, verschönern oder ersetzen sollte. So lassen alte, ausgewaschenen Handtücher das Badezimmer nicht gerade gemütlicher wirken. Diese kann man durch neue, farbenfrohe und weiche Handtücher ersetzen. Mit Hilfe von Handtuchfalttechniken kann man diese auch besonders gut in Szene setzten.
Zudem sollte man überprüfen, ob eventuell Gegenstände im Raum stehen, die den Raum kleiner oder unruhig wirken lassen. So kann es beispielsweise helfen, Cremes und Co nicht am Waschbeckenrand oder auf einer Ablage, sondern in einem Badezimmerschrank zu verstauen. Weitere Objekte, die nötig fürs Bad sind, wie Seifenspender, sollten auf Handtücher und/oder die Wandfarbe abgestimmt werden.
Hat man einfache, weiße Fließen an den Wänden und möchte diese aufpeppen, kann man dies mit Fensterbildern machen. Diese halten meist hervorragend auf den Fließen und lassen sich leicht wieder abziehen. Diese kann man auch selbst machen. Eine Anleitung findet ihr hier.
Viel Spaß beim Dekorieren!
Habt ihr einfach nur ein Badezimmer, oder aber eine richtige Wohlfühloase?
Mit ein paar Tipps und Tricks kann man ein Badezimmer gleich viel schöner aussehen lassen. Mit wenig Geld und ein etwas zeit kann man das Badezimmer ganz leicht verwandeln.
Also erstes fängt man am besten mit den Basics an. Dafür schaut man einfach, ob man die Sachen, die man ohnehin immer im Badezimmer braucht, verschönern oder ersetzen sollte. So lassen alte, ausgewaschenen Handtücher das Badezimmer nicht gerade gemütlicher wirken. Diese kann man durch neue, farbenfrohe und weiche Handtücher ersetzen. Mit Hilfe von Handtuchfalttechniken kann man diese auch besonders gut in Szene setzten.
Zudem sollte man überprüfen, ob eventuell Gegenstände im Raum stehen, die den Raum kleiner oder unruhig wirken lassen. So kann es beispielsweise helfen, Cremes und Co nicht am Waschbeckenrand oder auf einer Ablage, sondern in einem Badezimmerschrank zu verstauen. Weitere Objekte, die nötig fürs Bad sind, wie Seifenspender, sollten auf Handtücher und/oder die Wandfarbe abgestimmt werden.
Hat man einfache, weiße Fließen an den Wänden und möchte diese aufpeppen, kann man dies mit Fensterbildern machen. Diese halten meist hervorragend auf den Fließen und lassen sich leicht wieder abziehen. Diese kann man auch selbst machen. Eine Anleitung findet ihr hier.
Viel Spaß beim Dekorieren!
Sophieswelt - 8. Mai, 14:39